Bei einem Leicht Lkw handelt es sich im Prinzip um ein Fahrzeug, das über ein zulässiges Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen verfügt. Einen leichten Lkw können Sie nicht mehr mit einem Pkw-Führerschein fahren. Zum Teil ähnelt ein Leicht Lkw sowohl äußerlich als auch konstruktiv einem Kleintransporter. Für Leicht Lkw gibt es speziell designte Winterreifen, die entsprechende Sicherheitsmerkmale aufweisen und eine optimale Performance versprechen. Winterreifen für Leicht Lkws eignen sich allerdings auch für Campingfahrzeuge, SUVs und Vans. Tests geben Ihnen eine gute Übersicht darüber, welche Winterreifen für Leicht Lkws am besten zu empfehlen sind. Winterreifen Test Leicht Lkw.
Die Testberichte zeigen, dass die günstigsten Winterreifen online zur Verfügung stehen. Die Ladenpreise sind sehr viel teurer. Auch hier können Sie die Bestseller aus Amazon vergleichen.
Die beliebtesten Winterreifen für Leicht Lkws laut Guenstiger.de (Guenstiger.de, 26.12.2021)
Auf Guenstiger.de können Kunden durch die vorhandenen Filter die beliebtesten Reifen für Leicht Lkws ausfindig machen. Sortiert nach den für die Wintersaison geeigneten Reifen, ergibt sich das folgende Ranking. Hier die Top 5 Winterreifen für Leicht Lkws: Michelin Agilis Alpin 215/70 R15C 109/107R Winterreifen, Michelin Agilis Alpin 215/60 R17C 104/102H Winterreifen, Michelin Agilis 51 Snow Ice 195/65 R16C 100/98T, Nokian Hakkapeliitta LT3 265/70 R17 121/118Q und Nokian Hakkapeliitta LT3 245/75 R16 120/116Q.
Passende Winterreifen finden >
MICHELIN – Agilis Alpin – 215/70 R15 109R – Winterreifen (Leicht-LKW) – E/B/71
Michelin Agilis Alpin – 205/65R16 – Winterreifen
Nexen Winguard WT1 M+S – 195/65R16 104T – Winterreifen
Petlas FullGrip PT935 – 205/65R16 – Winterreifen
Kumho CW51 – 215/65R16 – Winterreifen
Windforce Catchsnow 215/65R16C 109/107R (Leicht LKW Winterreifen)
Kleber Transalp 2 – 225/65R16 – Winterreifen
Vredestein Quatrac 5 XL FSL M+S – 205/45R17 88Y – Ganzjahresreifen
moonlux Reifenheber Reifen, Reifen Löffel Reifen Montiereisen Tire Spoons Lever Iron Tool Kits 3pcs Reifenheber montierhebel Werkzeug + 3pcs Rad Felge Protektoren Tool Kit für Motorrad Fahrrad Reifen
215/55R18 99V Minerva All Season Master XL 3PMSF Reifen Ganzjahresreifen PKW
VREDESTEIN 205/45 R16 83H Quatrac FSL PKW Ganzjahresreifen
Nankang AW-6 XL – 215/45R16 90V – Ganzjahresreifen
Kumho CW51 – 195/70R15 – Winterreifen
4 Stück 11,3mm Aluminium-Ventil Felgenventile Metall-Ventil Silber Leicht
Nexen Winguard WT1 – 215/70R15 – Winterreifen
Kumho CW51 – 205/65R16 – Winterreifen
CONTINENTAL PREMIUMCONTACT 6 – 205/55R16 91V – C/A/71dB – Sommerreifen
Kleber Transalp 2 M+S – 215/65R15 104T – Winterreifen
Suchergebnis laut AMAZON 23.06.2022
Angebote mit Geschwindigkeitsindex, Transporter Sommerreifen Test auf Schnee, Ganzjahresreifen, ADAC, LKW, R16C.
ADAC testet die besten Winterreifen für Vans und Transporter (2019)
Die Profis von Adac haben verschiedene Winterreifen für Vans und Transporter einem Test unterzogen. Getestet wurde die Reifengröße 205/65 R16 C. Im Test konnten sich lediglich die Winterreifen aus dem Hause Continental, Michelin und Pirelli bewähren. Diese haben mit der Note „befriedigend“ abgeschnitten. Die restlichen Reifen waren entweder „ausreichend“ oder gar „mangelhaft“. Die Pneus wurden nach den folgenden Kriterien getestet: trockene Fahrbahn, nasse Fahrbahn, Schnee und Laufleistung. Hier die Top 5 im Überblick: Continental VanContactWinter bewertet mit der Note (3,0), Pirelli Carrier Winter (3,3), Michelin Agilis Alpin (3,4), Vredestein Comtrac 2 Winter (3,7) und Goodyear Cargo UltraGrip2 (3,9).
Michelin Agilis Alpin 205/75 R16 110R Winterreifen
Goodride SW612 195/75 R16 107R Winterreifen
Westlake SW-612 175/80 R13 97Q Winterreifen
Goodyear UltraGrip Cargo 195/70 R15 104S Winterreifen
2x Transporter Winterreifen 215/65R16C 109/107R Atlas Polarbear VAN
Continental VanContact Winter 195/75 R16 107R Winterreifen
Petlas FullGrip PT-935 155/80 R12 88N Winterreifen
Hankook Winter i*cept RS (W442) 155/80 R13 79T Winterreifen
Hankook Winter I Cept RS W442 175/70 R13 82T Winterreifen
Hankook Winter I Cept RS W442 165/80 R13 83T Winterreifen
Goodyear Cargo UltraGrip 195/60 R16 99T Winterreifen
Superia Bluewin HP ( 155/80 R13 79T ) Winterreifen
Fortuna Gowin HP ( 175/70 R13 82T ) Winterreifen
Fulda Conveo Trac 2 195/70 R15 100R Winterreifen
Goodride 185/60 R14 SW608 82H Winterreifen
Fulda Conveo Trac 2 175/75 R16 101R Winterreifen
Fortuna Gowin Van 195/75 R16 107R Winterreifen
Winterreifen Westlake SW 612 165/80 R13 C 91Q
Superia Bluewin HP ( 175/65 R14 82T ) Winterreifen
Uniroyal WinterExpert ( 205/60 R16 96H XL ) Winterreifen
Tristar Snowpower HP ( 155/70 R13 75T ) Winterreifen
Petlas Snowmaster W601 155/80 R13 79T Winterreifen
Superia 175/70 R14 Bluewin HP 88T Winterreifen
Winterreifen Goodyear Ultra Grip Cargo 205/65 R16 107T
Goodride Winterreifen 215/65 R16 98H Z507
Bridgestone 205/55 R16 Blizzak LM005 91H Winterreifen
Michelin Agilis Alpin 215/65 R16 109R Winterreifen
Bridgestone Blizzak W810 ( 235/65 R16C 115/113R )
Winterreifen – Uniroyal Snow Max 3 205/65R16C 107/105T
Fortuna Gowin HP ( 155/80 R13 79T ) Winterreifen
Suchergebnis laut GOOGLE SHOPPING 27.12.2021.
Autobild unternimmt einen Winterreifentest und testet dabei die Reifen von Barum und Polaris Auto. Vor allem werden die Reifen R15 und R17 in den Tests berücksichtigt. Aber nicht nur ein Winterreifentest, sondern auch ein Test der Sommerreifen ist wichtig. Dabei muss der Kontakt zum Schnee gut sein.
Stiftung Warentest über Winterreifen (Stiftung Warentest, 29.09.2017)
Geht es nach dem Team der Stiftung Warentest, so gibt es in Deutschland keinen vorgeschriebenen Zeitpunkt, wann der Reifenwechsel für Winterreifen stattfinden soll. Dieser sollt gemäß den Automobilclubs am besten im Oktober stattfinden. Stiftung Warentest berichtet über einen Test, der von ADAC durchgeführt wurde. Im Test wurden 32 Winterreifen geprüft., wobei nur 4 Modelle „gut“ waren. Bei den Modellen für SUVs war es nur ein Pneu. Zudem findet ADAC das EU-Reifenlabel kritisch. Dieses sei ungeeignet als Verbraucherschutzinstrument. Im Test haben somit Reifen mit dem Label C besser abgeschnitten als jene mit B oder mit A. Darüber hinaus sollte darauf geachtet werden, dass Winterreifen auf einer trockenen Bahn einen längeren Bremsweg als Sommerpneus aufweisen.